Daniel Moormann begrüßte am 05.01. alle Mitglieder der Spvg Fürstenau zum
traditionellen Neujahrsempfang der Spvg.
Im Anschluss begrüßte unser Bürgermeister Ernst
Ehmke alle Anwesenden und bedankte sich für die großartige ehrenamtlichen
Arbeiten.
Daniel Moormann bedankte sich ebenfalls bei
allen Trainerinnen/Trainer, Betreuerinnen/Betreuer und den Spartenleitungen und
Vorstandsmitgliedern.
„Gerade jetzt, in einer turbulenten Zeit mit
Kriegen, Wirtschaftskrise und Klimaerwärmung, erfüllen die Vereine wertvolle
Arbeit,“ führte der 1. Vorsitzende weiter aus, „die Menschen finden für eine
gewisse Zeit Ruhe und Abstand zum Alltag, indem sie dem Ball hinterherjagen
oder den Dartpfeil in die Triple20 werden.“ Der dank gilt allen, die sich
ehrenamtlich am Vereinsleben beteiligen.
Weiterhin dankte er allen Sponsoren und Gönnern
der Spvg und der Samtgemeinde und Stadt Fürstenau für ihre Unterstützung.
In der Rückschau wurde die Highlights des
Jahres 2024 aufgezählt, wie z.B. der Tag des Sports, der Aufstieg der
A-Junioren oder auch die sehr positive Entwicklung im Mädchenfußball. Der
Dartsport wird immer beliebter und auch die Volleyballer kommen wieder auf eine
beachtliche Größe.
Die Tischtennisspieler haben mit der Grundschulturnhalle wieder eine neue
Heimat gefunden und der Kunstrasenplatz
wurde eingeweiht.
Das Sportlerheim wurde von Dartsparte renoviert
und erstrahlt in neuem Glanz. Dafür gilt eben dieser Sparte ein Riesendank, was
auch mit einem Gutschein für die nächste Feier honoriert wurde.
Es wird gerade versucht eine Handballsparte zu
gründen.
Leider kam zu den vielen positiven Nachrichten,
der Abstieg der 1. und 2. Herren im Fußball hinzu.
Sportlerin
des Jahres (Elke Kessler) - JuJutsu
Viele Vereine würden sich über eine so
engagierte, stets hilfsbereite und zuvorkommende Sportlerin freuen. Wir haben
das Glück, sie in unseren Reihen zu haben.
Sportler
des Jahres (Torsten Gierke) - Radsport
Sportler des Jahres 2024 wird ein Sportler, der
herausragende und beeindruckende Leistungen vorzuweisen hat. Er ist ein
absoluter Sportsmann, ehrgeizig immer sehr zielorientiert und fokussiert, dabei
aber immer fair gegenüber anderen Sportlern, was sich immer wieder darin zeigt,
dass er andere Leistungen anerkennt und sich auch für andere Sportler freuen
kann. Er ist ein absolutes Vorbild.
Mannschaft
des Jahres (U8) - Fußball
Hier haben wir uns gedacht, ehren wir mal
wieder die kleineren Sportler der Spvg. Die Leistung ist auch in diesem Fall
herausragend. Unter anderem Stand ein 1. Platz beim Arland Cup in Badbergen zu
buche, wie auch der 2. Platz bei den Grammann-Klose-Cup in Wallenhorst,
Norddeutschlands größtes Jugendturnier. Die Mannschaft zeichnet sich durch
sportlichen Ehrgeiz, Fairness und Lernbereitschaft aus.
Claus Beumler freute
sich über 52 erfolgreiche Absolventen des Sportabzeichens und ein Besuch der
Sternsinger durfte auch nicht fehlen.
Für besondere Verdienstewurde Torsten Strieder geehrt