Aktuelles - Spvg Fürstenau

Spielvereinigung Fürstenau e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles
Neujahrsempfang 2023

Nach zwei Jahren ohne Neujahrsempfang leitete Daniel Moormann souverän durch die Veranstaltung am 08.Januar 2023 ab 11 Uhr.
Finanziell stehe die Spvg auf stabilen Füßen.
Der Bürgermeister Ernst Ehmke und der Stadtdirektor Matthias Wübbel lobten das Ehrenamt und den tollen Zusammenhalt der Sparten. Hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit dem Bau des Kunstrasenplatzes an der IGS.
Weitere Infos und Bilder HIER

Silvesterlauf am 31.12.2022

Der Silvesterlauf 2022 war ein voller Erfolg!
Weitere Informationen, Ergebnisse und Bilder unter Silvesterlauf 2022

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Spvg Fürstenau

Am Mittwoch den 17.August um 19.30 Uhr trafen sich ca. 50 Mitglieder der Spvg im Pottebruch. Es ging um die Abstimmung zum Finanzplan des Kunstrasenplatzes auf dem IGS Sportplatz.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Daniel Moormann trug er und Andre Möller das Konzept vor. Stadt Direktor Matthias war ebenfalls anwesend um einige wichtige Fragen zu beantworten.
Fragen und Anregungen über Pflege, Haltbarkeit des KRP, Umkleidesituation zeugten von Interesse und konnten alle zur Zufriedenheit der Anwesenden beantwortet werden.
Bei der Abstimmung wurde eine 100% Zustimmung erzielt. Somit wird der Antrag auf den Weg gebracht.



Mitgliederversammlung der Spvg Fürstenau vom 16.Juni 2022 um 19.30 Uhr

Der Vorsitzende Daniel Moormann begrüßte von ganzem Herzen die Anwesenden und besonders die Ehrenmitglieder Paul Weymann und Ulli Neumann sowie den Vertreter der Stadt Ernst Ehmke.
Abschied nehmen müssen wir von Ehrenmitglied Georg Döllmann und Mitglied Helga Ahrens. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten.
Corona gedankt fiel sehr viel aus in den letzten Jahren, aber so langsam läuft einiges wieder an wie z.b. eine neue Radsportsparte sowie die neue Dartssparte.
Neben vielen Ehrungen wurde auch Werner Overhoff für sein Arrangement in der Spvg Fürstenau mit einer Sonderehrung ausgezeichnet. Mittlerweile ist auch der Kunstrasenplatz auf den Weg gebracht worden.
Nachdem Daniel sich herzlich bei allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Zusammenarbeit bedankt hatte, verwies er auf das Problem des Ehrenamts. Immer weniger würden sich finden für diese tolle Aufgabe.

Finanziell steht die Spvg sehr gut da.

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Markus Bruns bestätigt und Marcel Schuckmann als Ersatz für den SGV Matthias Wübbel ernannt.



Tag des Sports 2022

Trotz des mäßigen Wetters war der Tag des Sports 2022 für alle wieder ein voller Erfolg!
Es wurde versucht, alle Vereine und Sparten in die IGS Halle unterzubringen.
Nur soviel, um kurz vor 16 Uhr gab es keinen Kuchen mehr. Alle Torten und Kuchen waren verkauft.
Bilder findet Ihr HIER


Go Sports Ferientour 2022

Das Team der Sportjugend war im Zeitraum vom 25.7.-5.8.22 mit dem LSB-Sportmobil und vielen Sport- und Spielgeräten unterwegs
und machte am Dienstag, den 2. August von 14 bis 17 Uhr bei uns im Pottebruch halt! Weiter Infos HIER


Tanzkurs für Kinder

An alle interessierten Tanzmäuse!
Tanzen für Kinder startet am 8. Juni 2022 wieder! Kim Peters bietet einen 10er Kurs an.
5 bis 8 jährige von 18 Uhr bis 19 Uhr und 9 bis 14 jährige von 19 Uhr bis 20 Uhr. Der Kurs kostet 30 Euro.
Am Mittwoch einfach mal in die IGS Halle schnuppern kommen.



Haus der Gesundheit spendet lebensrettenden Defibrillator für die Spvg Fürstenau

Dank der Ärztegemeinschaft vom Haus der Gesundheit in Fürstenau, kann im Notfall schnelle Hilfe geleistet werden.
Informationen dazu siehe HIER



Neue Technik im Sportlerheim Spielvereinigung Fürstenau e.V.
 
Durch die innogy-Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ hat uns der Energieversorger mit 2.000 Euro Materialkosten unterstützt.
Weitere Informationen siehe HIER


André Möller wird für sein ehrenamtliches Engagement in der Spvg Fürstenau geehrt
Am 26.01.2020 wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Fürstenau André Möller für sein ehrenamtliches Engagement in der Spvg Fürstenau geehrt.
Weitere Informationen siehe HIER


Wir suchen Dich!
Übungsleiter im Bereich Turnen, Tanzen und Fitness gesucht, Infos HIER


Freiwilliges Soziales Jahr bei der Spielvereinigung
Habt ihr Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sportverein?
Dann meldet euch bei uns!! HIER gibt es weiter Informationen.


Führungswechsel in der Spielvereinigung
Nach 46 Jahren aktiver Vereinstätigkeit in denen er in den letzten 22 Jahren den Verein als Vorsitzender geleitet hat gibt Ulli Neumann im Sommer 2019 sein Amt ab.
Den Verlauf seiner Tätigkeiten im Verein, denen er einen großen Teil seiner Zeit widmete, haben wir hier zusammengestellt: Abschied nach 46 Jahren


Neue Trainingszeiten für die Sparte ju-jutsu / Selbstverteidigung!
Ab sofort ist für die Sparte ju-jutsu / Selbstverteidigung Donnerstagabend die Trainingszeit
von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr!
Die Trainingszeit am Dienstagabend bleibt unverändert!
Weitere Informationen siehe HIER


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü