Aktuelles - Spvg Fürstenau

Spielvereinigung Fürstenau e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles
Ju-Jutsu Kinder- und Jugendsparte

Ab September 2023 bietet die Spielvereinigung Fürstenau eine Ju-Jutsu Kinder- und Jugendsparte im Alter von 10 - 14 Jahren an. Weitere Infos HIER


Mitgliederversammlung der Spvg Fürstenau vom 15.Juni 2023

Zur Mitgliederversammlung am 15.06.2023 fanden sich ca. 50 Mitglieder der Spvg im Sportlerheim des Pottbruchstadions ein.

Daniel Moormann begrüßte alle Mitglieder, Bürgermeister Ernst Ehmke und Ehrenmitglieder. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Spartenleitern, Trainerinnen/Trainer und allen Sponsoren und Gönnern der Spvg Fürstenau für ihre Unterstützung.

Wieder einmal warb er um Unterstützung im Bereich der Übungsleiter/-innen. Es fehlt hier in allen Sparten an Betreuungspersonal. Nur noch wenige sind bereit etwas ehrenamtliches zurückzugeben. Vielen Kindern und Jugendlichen müssen Absagen erteilt werden, da Kurse oder Trainingsgruppen voll sind und für weitere Übungsleiter fehlen. Besonders in den Sparten Fußball und Turnen macht sich dieses bemerkbar. Dennoch ist die Mitgliederzahl auf ca. 1.100 gestiegen und auch der finanzielle Teil des Vereines stimmt. Die neuen Sparten Darts und Radsport haben sich etabliert und wurden als volle Mitglieder im Verein willkommen geheißen. Auch Volleyball und JuJutsu haben wieder Zulauf, wohingegen es in der Tischtennissparte im Moment an Nachwuchs hapert.

Der aktuelle Stand des Projektes „Kunstrasenplatz“ wurde vom Geschäftsführer Andre Möller nochmals dargestellt. Die Finanzierung steht und die Ausschreibung ist raus. Der Bau soll Ende März 2024 beendet sein.

Die Aktivitäten, Termine und Übungsstunden der Spvg lassen sich auf dieser Seite nachlesen.

Zum 50jährigen Jubiläum wurden Ulrich Neumann, Andreas Vox, Stefan Imwalle, Manfred Harbecke und Konrad Posseltgeehrt und zum 70jährigen Jubiläum Franz Zimmermann.

Nebenbei wurde Daniel Moormann als 1. Vorsitzender, Andre Möller als Geschäftsführer, sowie Heike Horak als Kassiererin wiedergewählt. Calo Giarrana wurde neben Björn Taube als Nachfolger für Claus Beumler als Kassenprüfer gewählt.

Sportabzeichentermine 2023

dei Sportabzeichentermine 2023 stehen fest. Infos und Anmeldemöglichkeiten siehe HIER

Kinderturnfest in Berge

Zum Kinderturnfest nach Berge lud der NTB am 13.05.2023 ab 10 Uhr ein. Die Ausrichter aus Berge sorgten mit frisch gemachten Waffeln, Muffins und Getränken für eine super Atmosphäre. Ca 100 Kinder aus Nortrup, Kettenkamp, Ankum, Berge, Bersenbrück und Fürstenau absolvierten die zwölf Stationen ohne Verletzungen und hatten viel Spaß dabei. Belohnt wurden die Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit einer Urkunde und eine tollen Medaille. Danke an alle Organisatoren für den tollen Tag.

Müllsammelaktion 2023

Bei durchwachsenen Wetter fanden sich ca 45 Kinder und Erwachsene zur Müllsammelaktion am Samstag, dem 25. März 2023, vormittag im Pottebruch ein. Ca. 8 Müllsacke, ein Schrank, PVC Teppich und ein Schreibtischstuhl wurden gesammelt. Fast Alle fanden sich anschließend zur leckeren Erbsensuppe und kühlen Getränken oder Kaffee im Feuerwehr Haus ein.
Die Kinder und Jugendliche freuten sich über eine Warnweste und einen tollen Button.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!

Neujahrsempfang 2023

Nach zwei Jahren ohne Neujahrsempfang leitete Daniel Moormann souverän durch die Veranstaltung am 08.Januar 2023 ab 11 Uhr.
Finanziell stehe die Spvg auf stabilen Füßen.
Der Bürgermeister Ernst Ehmke und der Stadtdirektor Matthias Wübbel lobten das Ehrenamt und den tollen Zusammenhalt der Sparten. Hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit dem Bau des Kunstrasenplatzes an der IGS.
Weitere Infos und Bilder HIER

Silvesterlauf am 31.12.2022

Der Silvesterlauf 2022 war ein voller Erfolg!
Weitere Informationen, Ergebnisse und Bilder unter Silvesterlauf 2022

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü