Erfolgreiche Jugendprüfung bei der Ju-Jutsu Sparte!
Die Sportler unserer noch recht neuen Kinder- und Jugendgruppe der Ju-Jutsu Sparte traten am 8. Februar 2025 zum aller ersten Mal zu einer Gürtelprüfung an.
In der heimischen IGS-Turnhalle demonstrierten zehn Nachwuchs-Kampfkünstlerinnen ihre Fähigkeiten. Das Ziel: Der gelbe Gürtel. Es galt - unter anderem - Techniken aus den Bereichen: "Abwehr", "Schläge und Tritte", "Hebel" und "Würfe" zu zeigen. Abschließend wendeten die Prüflinge ihr Können in simulierten Selbstverteidigungs-Situationen an.
Trotz großer Aufregung machte sich das intensive Training der vergangenen Wochen, unter Leitung von Michel Schröer und Laura Piwecki, bezahlt.
Am Ende bestanden alle Prüflinge ihre Gelbgurtprüfung mit respektablen Ergebnissen!
Besonderer Dank gilt dabei den Prüfern, Klaus Lampe und Volker Wördermann vom OSC Damme, die sich extra für die Prüfung auf den Weg nach Fürstenau gemacht haben.
Abschließend gratulieren unseren frisch gebackenen Trägerinnen des gelben Gürtels!
PS: Trainerin Laura trat ebenfalls zur Prüfung an und erreichte in diesem Rahmen den grünen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an Laura!
Erfolgreiche Landesprüfungen in Oldenburg!
Am 14.12.2024 reisten zwei Sportler unserer Ju-Jutsu Sparte nach Oldenburg, um dort im Rahmen einer Landesprüfung eine der höheren Gürtelstufen zu erkämpfen.
Vor einer vierköpfigen Prüfungskommission zeigten unsere Prüflinge fortgeschrittene Ju-Jutsu Kampftechniken und wandten diese anschließend in praxisnahen Selbstverteidungs- und Wettkampfsimulationen an.
Am Ende eines 6-stündigen Prüfungstages bestanden unsere Sportkameraden - Inga Hartmann und Michel Schröer - ihre Prüfungen mit jeweils sehr guten Ergebnissen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bodenkampf-Tag am 24. August 2024 in Oldenburg!
Wenn man in einem Kampf zu Boden gehen muss, wird es oft unübersichtlich. Man muss, ohne es direkt sehen zu können, schnell verstehen, wie der Gegner liegt und wie man die Position des Gegners effektiv ausnutzen kann. Um solche Prinzipien zu vertiefen, lud die Ju-Jutsu Abteilung des SG Schwarz-Weiß Oldenburg am 24. August zum Bodenkampf-Tag ein.
Angeleitet vom niedersächsichen Kader-Wettkämpfer "Phillip Keil", stellten sich vier Sportler unserer Ju-Jutsu Sparte der Herausforderung.
Keil legte dabei den Fokus klar auf Techniken aus dem "Brazilian-Jiu-Jitsu", die jedoch schnell zu erlernen und effektiv auf Selbstverteidigungs-Situation anzuwenden sind.
Im Fokus lagen dabei das Umwerfen eines Gegners durch Griffe zum Fußgelenk sowie Möglichkeiten, einen zu Boden gebrachten Gegner unter Kontrolle zu bringen.
Sichtbar erschöpft aber um einige Tricks und Kniffe reicher, blicken unsere Kampfsportler auf einen lehrreichen Tag zurück.
Wir bedanken uns bei unseren Kameraden vom SG Schwarz-Weiß Oldenburg und dem Referenten Philipp Keil für einen interessanten sowie intensiven
Einblick in den Bodenkampf aus der Perspektive des Brazilian-Jiu-Jitsu!
Prüfungstag bei unserer Ju-Jutsu Sparte!
Das neue Jahr startete am 5. Januar 2024 bei unseren Kampfsportlern mit einer Gürtelprüfung.
Sieben Prüflinge der Spvg Fürstenau und ein Prüfling des Hadashi e.V. stellten sich der Herausforderung.
Geprüft wurden unter anderem Schlag-, Tritt-, Hebel- und Wurftechniken.
Diese mussten in simulierten Angriffssituationen sinnvoll zur Selbstverteidigung angewendet werden.
Am Ende bestanden alle Prüflinge mit guten bis sehr guten Ergebnissen und sind nun Träger der jeweils nächsthöheren Gürtelfarbe.
Wir bedanken uns bei den Prüfern Klaus Lampe und Volker Wördermann aus Damme für die Abnahme der Prüfungen sowie bei unserem Trainer Ralf Keßler für die Organisation eines reibungslosen Prüfungstages!